Kontra.Punkt bezweckt die Förderung von Menschen mit unterschiedlich sozialem, ökonomischem, politischem und kulturellem Hintergrund.

Ein wichtiges Ziel ist der Austausch zwischen den Menschen und der Abbau von stereotypem Denken und Vorurteilen durch Begegnung. Der Verein verfolgt die Bildung und Förderung eines kritischen Denkens bezüglich gesellschaftsrelevanter Themen. Er setzt sich für die Sensibilisierung von Herrschafts- und Machtverhältnissen der aktuellen Gesellschaft und der Vergangenheit (Postkolonialer Diskurs) ein. Er bezweckt die Sensibilisierung für Menschenrechte. Es wird versucht, Ideen für eine demokratische Praxis zu generieren. Verzerrte gesellschaftliche Narrative sollten rational betrachtet und bearbeitet werden. Stets sollte bei allen Themen ein kritischer Umgang mit Medien erlernt, gelehrt und reflektiert werden. Allen Handlungen sollte ein selbstreflexives Verantwortungsbewusstsein vorausgehen.

Nach oben scrollen